Einsteigerkurse, Bildbearbeitungskurse, Kreativkurse
Dabei ist es total egal ob du mit einer Spiegelreflex oder Systemkamera zum Fotokurs kommst. Melde dich jetzt zum Fotoworkshop an und entdecke jetzt die Möglichkeiten deiner Kamera.
Du hast Spaß am fotografieren? Du hast viele Ideen ab oft macht deine Kamera nicht das, was Sie soll? Genau da helfe ich dir weiter. Fotografie lernen vom Profifotograf. Fotokurs bei pixelcatcher Michael Dambäck, Business- und Werbefotograf aus Stuttgart. Ja, richtig gelesen. Ich bin hauptberuflicher Fotograf und genau das unterscheidet meine Kurse von vielen anderen. Dabei lernst du auch vieles durch meinen Erfahrungen aus dem Alltag eines Fotografen.
Besonders hervorheben möchte ich hierbei folgende Kurse:
die nächsten Termine
Die nächsten Kurstermine findest du immer auf der jeweiligen Kursseite. Sobald ein Termin für einen Fotokurs feststeht wird er dort veröffentlicht.
Mehr als 3500 Kunden haben mich bereits besucht und bei mir das Fotografieren gelernt. Pixelcatcher Michael Damböck war der erste große Fotokurs Anbieter im Raum Stuttgart. Innovative Kurse wie den Experimente Workshop findest du sonst nirgendwo. Aber auch wenn du deine Kamera ganz frisch hast können wir dir direkt mit Wissen im Blog weiterhelfen.
Wenn du fit in Englisch bist, dann besuche doch meinen Youtube Fotografie Kanal zum Thema Fotografie, auch hier vermittle ich einiges an Wissen kostenlos.
Dich erschlägt all diese Informationsflut?
Dann ruf mich an, ich helfe dir weiter: 0711 99 67 115.
Geschenkgutscheine für Fotokurse können auf der
jeweiligen Kursseite bestellt werden.
Es geht um mehr als nur Häuser zu Fotografieren. Die Architektur ist perfekt geeignet um die eigene Bildsprache zu verbessern. Durch die klaren Linien, Symmetrie, Spiegelungen, Licht und Schatten. Glaube mir, das macht einen Riesenspaß. Ich zeige dir bei dieser Tour einige meiner Lieblingsspots und dir du dort die besten Fotos gelingen.
Lightpainting, bedeutet Malen mit Licht.
Zu unseren Lichtquellen gehören Taschenlampen, Stableuchten, Blitzgeräte. Außerdem werden wir mit Folien das Licht einfärben und so einmalige Effekte in die Nacht malen. Unsere Motive können wir mit Licht Ummalen oder das Licht selbst wird zum Motiv. Das Spannende ist, man weis vorher nicht genau was man bekommt.
Die Grundlagen sind einfach elementar. Belichtungszeit, Blende und ISO. Aber keine Sorge, ich hab das schon hunderte Male erklärt. Mit vielen Beispielen, praktischen Übungen und gutem Kaffee lernt sich das quasi von allein. Im Anschluss verstehst du wirklich, wie deine Kamera funktioniert.
Capture One ist sehr mächtig. Die Werkzeuge im Detail zu verstehen ist essentiell wichtig für jeden Fotografen. Deswegen werden wir den Großteil unseres Kurses mit den Werkzeugen von Capture One beschäftigen. Du wirst lernen, wie du diese einsetzt und wie sie funktionieren und wie sie deine Kreativität unterstützen und dir helfen alles aus deinen Aufnahmen herauszuholen.