Fujifilm X-T5 Einstellungen
alle Menüpunkte erklärt
Verstehe alle
Fujifilm X-T5
X-H2* und X-H2S* Einstellungen
Einblick in den Kurs
Fujifilm X-T5 Einstellungen erklärt
Deine Vorteile
✅ sofortiger Download
✅ einfache Erklärungen
✅ praktische Tipps
✅ beliebig oft abspielbar
✅ sofort Umsetzbar
Was ist drin?
- ca 4,5 Stunden Spielzeit(!)
- das Menü der Fuji X-T5
einfach erklärt. - all meine Erfahrung mit dem
Fuji X-System - Definieren der Custom Function buttons
- Bildqualität Einstellungen
- Autofokus und manueller Fokus
- Fokusbereichseinstellungen
- AF-C Anpassungen
- Drive Einstellungen
- Verschlusstypen (MS, ES, etc.)
- Video Einstellungen
- Quick-Menu Anpassungen
- Smartphone Kopplung
- Das Blitzmenu
überspringen wir
Die Kameras der Fujifilm X-T Serie sind Fujifilms beliebteste Kameras. Vor allem aufgrund der Möglichkeit direkt aus der Hand verwacklungsfrei zu filmen. Die X-T5 ist der perfekte Reisebegleiter. Damit du perfekte Fotos und Filme entstehen und du jederzeit das Beste herausholst ist es elementar wichtig, dass du die Fujifilm X-T5 Einstellungen kennst und verstehst, welche Auswirkungen sie auf das Verhalten der Kamera und auf deine Bilder und Videos haben.
Bildqualität
Filmsimulationen
Belichtungsvorschau
Dynamikbereich
AF-C Einstellungen
Ton Lichter
und Ton Schatten
Fokussierbereich
Videoeinstellungen
Sprachmemo
Verschluss
das Quick Menu
Custom Function Buttons
Super. Viel. Inhalt:
Nachfolgend findest du eine Liste der Themen & Kapitel des Kurses.
Bildqualität
- Bildgröße
- Bildqualität
- RAW Aufnahme
- JPEG/HEIF
- Filmsimulationen
- Körnungseffekt
- Farbe Chrom Effekt
- Farbe Chrom FX Blau
- Haufeffekt Weich
- Weissabgleich
- Dynamikbereich + D-Bereichspriorität
- Tonkurve
- Farbe
- Schärfe
- Hohe ISO NR
- Klarheit
- Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
- Objektiv Opt. Mod.
- Farbraum
- Pixelmapping
- Benutzereinstellungen Auswählen
- Adaptereinstellung
Fokus
- Fokusbereich
- AF-Modus
- AF-C Benutzerdefinierte Einstellungen
- Autofokus d. ausr. Speich
- AF Punktanzeige
- Fokuspunkt Scrollen
- Anzahl der Fokussierpunkte
- Pre-AF
- Autofokus Hilfslicht
- Gesichtserkennung
- Objekterkennung
- AF+MF
- Manueller Fokusassistent
- Fokussierbereich
- Sperre Spot AE
- Einstellung Sofort AF
- Tiefenschärfe Skala
- Prio Auslösen/Fokus
- Bereichsbegrenzung
- Touchscreen Modus
Aufnahme
- BKT / Bracketing
- CH Einstellung
- CL Einstellung
- HDR Modus
- Erweiterte Filtereinstellung
- Sportsucher Modus
- Pre Aufnahme
- Selbstauslöser
- Belichtungsmessung
- Auslosertyp
- Intervallaufnahme mit Timer
- Intervallaufnahme mit Belichtungskorrektur
- Flimmerreduzierung
- Bildstabilistator
- Auto ISO
- Digitaler Telekonverter
- Mehrfachbelichtung
- Pixel Shift Multiaufnahme
Einrichtung
- Formatieren
- Formatieren Shortcut
- Bereichseinstellung
- Spracheinstellung
- Mein Menü
- Sensorreinigung
- Alter der Batterie
- Reset
- Regelung
- Toneinstellungen
- Displayeinstellungen
- View Mode
- EVF und LCD
- Bildvorschau
- Autorotate Anzeigen
- Bel.-Vorschau/weissabgleich
- Natürliche Liveansicht
- F-Log Anzeigehilfe
- Wasserwaage
- Wiedergabe automatisch Drehen
- Meter/Fuss
- Blende für Kinoobjektiv
- Duale Displayeinstellung
- Display Benutzereinstellungen
- Modus große Indikatoren
- Anzeigeeinstellungen für große Indikatoren
- Kontrastanpassung
- Standortinfo
- Quick Menü Hintergrund
- Tasten / Rad-Einstellungen
- Fokushebel Einstellung
- Quick Menü
- Funktionstasten
- Einstellung Motor Zoomobjektiv
- Einstellung Auswahltaste
- Bedienrad-Einstellung
- SS-Betätigung
- Einstellrad Richtung
- Auslöser AF
- Auslöser AE
- Auslösen ohne Obiektiv
- Aufnehmen ohne Karte
- Objektiveinstellung Zoom + Fokus
- AE / AF Lockmodus
- Blendenring Einstellung
- Wiedergabe Fn1 Tasteneinstellung
- Touchscreen Einstellung
- Funktionssperre
- Powermanagement
- Datenspeicher Einstellungen
- Dateinamen Bearbeiten
- Kartenfach Einstellungen
- Steckplatz wählen
- Copyright Informationen
Videoeinstellungen
- Übersicht Filmeinstellung
- Aufnahmemodus
- Medienaufnahme Einstellung
- Videocodec
- Bitrate
- F-Log / HLG Aufzeichnung
- Hochgeschwindigkeitsaufnahme
- Selbstauslöser
- Medienaufnahme-Einstellung
- HDMI-Ausgabeeinstellung
- Info Anzeige HDMl-Ausgabe
- Film Ausschnitt Vergrößerung Festlegen
- Datenebenen-Einstellung
- AE Messung
- Bildstabilisierung
- Stabi Modus Boost
- Zebra
- Film-Optimierte Steuerung
- Aufnahme Indikator
- Kontroll Leuchte
- Benutzereinstellungen
- Automatische Aktualisierung der Benutzereinst
- Audioeinstellung
- Mic-Buchsen-Einstellung
- Mikro Begrenzer
- Windfilter
- Tiefpassfilter
- Kopfhörerlautstärke
- XLR Mic Adaptereinstellung
- HDMI 4ch Audioausgabe
- Timecode
- Video Schlusswort
Wiedergabe Optionen
- Kamera Interner RAW Konverter
- Sprachmemo
- Bilder Bewerten
Kapitel 7:
Netzwerk / USB Einstellungen
- Flugmodus
- Verbindungsmodus
- USB Einstellungen
Kapitel 8:
Smartphone
- Smartphone Kopplung
- Smartphone als Fernauslöser
- Smartphone Liveview Aufnahme
- Bildübertragung mit der App
- weitere Möglichkeiten zur Bildübertragung
Alle Kapitel werden im QuickTime Player übersichtlich angezeigt.
Über Michael
Ich möchte mich auch bei euch allen bedanken, die meine YouTube-Videos angesehen und meinen Shop besucht haben.
Vielen Dank für dein Vertrauen und Ihre Unterstützung!
Ich wünsche dir viel Spaß bei diesem Videotraining und jederzeit gut Licht.
Was Kunden sagen
Nö, einfach klasse, die Ausgabe dafür (Videokurs) hat sich definitiv gelohnt!!! Jepp! Danke dafür!
Martin
Martin
Verifizierter Käufer
Wertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Gustav
Verifizierter Käufer
Wertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Agata
Verifizierter Käufer
Wertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Ulrich Symanek –
Super! Darauf freue ich mich schon seit der Ankündigung der X-T5. Jetzt wird richtig studiert, und dann bin ich vorbereitet, wenn die Kamera eintrifft.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Gustav Sommer –
Ein klasse Kurs. Lang aber nicht langweilig. Danke für die gründliche Arbeit. Danke auch für die schnelle Hilfe, als es ein vorübergehendes Downloadproblem gab. Ich kann den Kurs uneingeschränkt weiter emfehlen! SUPER!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Mike Ulmer –
Super Kurs…. Ich kann jedem den Kurs empfehlen 👍
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Thilo Koetzle –
Sehr informativ und gegenüber der Lektüre der Bedienungsanleitung ein klarer Mehrwert. Bei technischen Problemen prompte Hilfe, danke!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Daniel Doldt-Breidert –
sehr gut gemacht, wie immer von Michael. Es macht Spaß und ist lehrreich.
Ich bin ein Umsteiger von Sony zu Fuji…da ist es besonders hilfreich !
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Rüdiger Weber –
Ein sehr guter Kurs! Es wird fast alles sehr gut erklärt! Das einzige, was Ich mir ausführlicher gewünscht hätte, wäre eine bessere Erklärung des Autofokus, wie man ihn am besten Einstellt um bewegliche Objekte zu fotografieren. Und kann man die automatische HDR funktion feiner einstellen?
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Michael Damböck –
Hallo Rüdiger,
herzlichen Dank für dein Feedback.
Ich fasse dir gerne noch einmal zusammen, wie du bewegte Motive ideal erfasst: Stelle den AF Modus auf AF-C und stelle das AF-Feld auf Weit/Verfolgen. Die Kamerainterne HDR Funktion würde ich selbst nur als rudimentär beurteilen. Wenn du deine HDR Bilder finetunen möchtest empfehle ich dir RAW Bilder zu machen und im RAW Konverter das Ergebnis nach deinen Wünschen zu optimieren. Alternativ kannst du auch eine Belichtungsreihe machen und so einen noch größeren Dynamikbereich erfassen.
Viele Grüße
Michael
Wolfgang Kielmann –
Ein gut gelungener, kurzweiliger und abwechslungsreicher Kurs. Mir hat er sehr geholfen!
Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Einstellungen erklären und hilfreiche Tipps aus der Praxis. Habe immer versucht gleich das Wissen direkt umzusetzen.
Im Augenblick fehlt es im Kurs für mich persönlich an nichts!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
hans.florent –
Sehr fundierter und rhetorisch einwandfreier Kurs, der eine tolle Grundlage zum Umgang mit der X-T5, aber auch mit anderen Fuji Kameras bietet.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Andreas Laible –
Super informative und hilfreiche Videos. Umfangreich und anschaulich erklärt.Ein Muss für jeden XT-5 User !
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Torsten Kirsch –
Viele Handbücher von Kameras zieren mein Regal :-) aber zum Glück gibt es noch kein Buch zur X-T5. Warum zum Glück? Nun, dann hätte ich mich vielleicht gar nicht für diese “Video-Anleitung” interessiert und das wäre echt schade gewesen, denn noch nie habe ich mich so schnell mit den unzähligen Menüs und Menüpunkten moderner Kameras zurechtgefunden wie nach dieser Anleitung. Absolut empfehlenswert und es werden wohl kaum noch Kamerhandbücher in meinem Regal Platz finden wenn es weiter so qualifizierte Anleitungen per Video gibt!!!
Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen