• Home
  • Fotografie
    • Professionelle Bewerbungsfotos
    • Business Portrait Stuttgart
    • Werbefotograf Stuttgart
    • Eventfotograf Stuttgart
  • Fotokurse
    • die monatliche Fotoaufgabe
    • Youtube Live // Q&A
    • Youtube Live // RAW zu WOW
    • Fotokurs Übersicht
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototour – pixelcatching
    • fotografisches Sehen
    • Capture One Pro
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Einzeltraining
    • Street Photography
    • Experimentelle Fotografie
  • Artikel
    • Bilder Galerien
      • USA Roadtrip
      • Amalfiküste mit GFX50s
      • Straßburg Petite France
    • Artikel Übersicht
    • Fujifilm
    • Capture One Pro
    • Fotografieren Lernen
    • Fotografie Equipment
    • Fotografieren auf Reisen
    • Bildbearbeitung Lernen
  • Shop
    • Neu: Blitzfotografie Videokurs
    • Capture One Pro 21 Kurs
    • Hörkurs
      erfolgreich Selbstständig
    • Fotografie Videotrainings
    • Capture One Styles
    • Capture One Tools
    • Fujifilm JPG Rezepte
    • eBooks
    • Wandbilder
    • Fanartikel
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • Coffee and Cameras
  • Über mich
  • Kontakt
0
  • Home
  • Fotografie
    • Professionelle Bewerbungsfotos
    • Business Portrait Stuttgart
    • Werbefotograf Stuttgart
    • Eventfotograf Stuttgart
  • Fotokurse
    • die monatliche Fotoaufgabe
    • Youtube Live // Q&A
    • Youtube Live // RAW zu WOW
    • Fotokurs Übersicht
    • Grundlagen der Fotografie
    • Fototour – pixelcatching
    • fotografisches Sehen
    • Capture One Pro
    • Portraitfotografie
    • Reisefotografie
    • Einzeltraining
    • Street Photography
    • Experimentelle Fotografie
  • Artikel
    • Bilder Galerien
      • USA Roadtrip
      • Amalfiküste mit GFX50s
      • Straßburg Petite France
    • Artikel Übersicht
    • Fujifilm
    • Capture One Pro
    • Fotografieren Lernen
    • Fotografie Equipment
    • Fotografieren auf Reisen
    • Bildbearbeitung Lernen
  • Shop
    • Neu: Blitzfotografie Videokurs
    • Capture One Pro 21 Kurs
    • Hörkurs
      erfolgreich Selbstständig
    • Fotografie Videotrainings
    • Capture One Styles
    • Capture One Tools
    • Fujifilm JPG Rezepte
    • eBooks
    • Wandbilder
    • Fanartikel
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • Coffee and Cameras
  • Über mich
  • Kontakt
Capture One Pro Videokurs

Capture One Pro 12 Kurs

NEU: der Capture One Pro 21 Kurs

zum Kurs zu Capture One 21 geht's hier lang!

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen
(5 Kundenrezensionen)
100% der Käufer sind zufrieden.

inkl. MwSt.

45,00 €

zum Capture One Pro 20 Kurs
Capture One Pro ist in aller Munde. Zu recht! Aber selbst wenn du entschieden hast, dass Capture One für dich die Alternative zu Lightroom ist, bist du vermutlich etwas überwältigt vom Funktionsumfang. Verständlich. Dafür habe ich den Capture One Pro Kurs entwickelt. Hier lernst du die Arbeitsoberfläche kennen. Der Umgang mit wichtigsten Werkzeugen sowie viele praktische Tipps aus der Praxis.
Capture One Pro 12 Kurs

  • Videokurs
  • Spieldauer 143 Minuten
  • 727mb .m4v Download
  • Full HD
  • On Camera und Screenrecord
  • wichtige Tipps aus der Praxis
  • Konzipiert und Moderiert von Michael Damböck

zum Capture One Pro 20 Kurs

 

sofort Download

Du kannst digitale Produkte sofort nach der Bezahlung herunterladen. Keine Wartezeit.

kein Abo

nach dem Kauf gehört das Produkt dir. Du kannst es beliebig oft und beliebig lang anschauen.
Es kommen keine weiteren Kosten auf dich zu. Dennoch: weitergeben und kopieren darfst du das Produkt selbstverständlich nicht.

Top Qualität

100% der Käufer gaben eine Bewertung von 4 Sternen oder höher

Unterstützung

Ich bin für dich da. Wenn du Probleme mit diesem Produkt hast stehe ich dir persönlich zur Verfügung. Sowohl vor dem Kauf als auch nach dem Kauf.

Sichere Datenübermittlung

Diese Seite nutzt eine SSL Verschlüsselung
mit SHA-256 / RSA-Verschlüsselung.

Artikelnummer: capture-one-pro-12-kurs Kategorie: Fotografie Videotrainings zum Download Schlagwort: capture one pro
  • Beschreibung
  • Bewertungen (5)

Capture One Pro 12 Kurs. Capture one Pro like a pro

der führende RAW Konverter.


Meistere Capture One Pro 12

Egal ob du nach der Suche eine Lightroom Alternative zu Capture One Pro gekommen bist oder ob du komplett neu in die Bildbearbeitung einsteigst. Es ist elementar wichtig, dass du dein Bildbearbeitungsprogramm verstehst. In diesem Videotraining legen wir hierzu die Grundlage. Aber nicht nur das. Ich zeige dir auch fortgeschrittene Bildbearbeitungstechiken.
Es handelt sich hierbei nicht um einen Grundlagenworkshop. Es ist hilfreich, wenn du schon ein wenig Erfahrung in der Bildbearbeitung hast. Standardwerkzeuge wie Belichtung und Schatten/Lichter etc. werden nicht im Detail erläutert. Was der Weißabgleich ist sollte dir ebenfalls nicht fremd sein. Falls doch solltest du dich vorab mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigen.


Capture One Pro 12 Kurs

Infos Kompakt

Deine Vorteile

✅ günstiger Preis
✅ sofortiger Download
✅ einfache Erklärungen
✅ konkrete Tipps
✅ beliebig oft abspielbar
✅ sofort Umsetzbar
Kurspreis: nur 45€
Capture One Pro 12 Kurs

  • Videokurs
  • Spieldauer 143 Minuten
  • 727mb .m4v Download
  • On Camera und Screenrecord
  • wichtige Tipps aus der Praxis
  • Import
  • Bildverwaltung
  • EIP
  • Tastaturkürzel
  • Arbeitsoberfläche
  • Session oder Katalog
  • Fokusmaske
  • Belichtungsmaske
  • Vorher-Nachher
  • Ebenen
  • Ebenenmasken
  • Farbbalance
  • Farbeditor
  • Hauttoneditor
  • Schärfen
  • Kurven
  • Luminanzkurven
  • Schwarz-Weiß Konvertierung
  • Tethering
  • Export
  • Konzipiert und Moderiert von
    Michael Damböck


 
Jetzt Kaufen!


Die ersten 10 Minuten
kostenlos anschauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Import

Selbst der beste RAW Konverter braucht Bilder. Ich zeige dir, wie du Bilder in deine Session oder in den Katalog importierst. Selektiver Import von RAW oder JPG. Außerdem lernst du, wie du Bilder in Capture One Bearbeiten kannst ohne diese zu importieren. Ja, das geht!
Capture One Pro Bilder Importieren


Bildverwaltung

Ich zeige dir, wie du mithilfe von Keywords / Schlüsselwörtern und Alben sowie intelligenten Alben eine Ordnung schaffst und deine besten Bilder im Handumdrehen wiederfindest.
Capture One Pro Sitzungsalben


Bilder als EIP

Eine Besonderheit von Capture One Pro. Bilder können als EIP Datei gepackt werden. Du lernst, warum das praktisch ist und deinen Workflow verbessern kann. Insbesondere wenn du häufig an unterschiedlichen Computern arbeitest oder deine Bilddaten mit externen Bearbeitern teilen möchtest oder musst.
Capture One Pro 12 Kurs 1


Tastaturkürzel

Leider sind nicht alle wichtigen Funktionen in Capture One Pro standardmäßig mit sinnvollen Tastaturkürzeln belegt. Zum Glück können wir individuelle Tastaturkürzel definieren. Ich erkläre dir, welche Tastaturkürzel ich in Capture One Pro definiert habe und wie sie mir im Alltag helfen. Zum Beispiel um den Viewer ein und auszublenden, um Farbmarkierungen zu setzen oder eben auch für die Navigation durch deinen Bildkatalog.
Capture One Tastaturkürzel


Einrichtung

Zu einem guten Capture One Pro 12 Kurs gehört auch das Einrichten der Arbeitsumgebung. Richte deine Arbeitsumgebung perfekt für deinen Workflow ein. Blende Werkzeuge aus, die du nicht brauchst und bringe die wichtigsten Werkzeuge in eine sinnvolle Reihenfolge.
Capture One Pro Arbeitsumgebung


 
Jetzt Kaufen!


Session oder Katalog

Eine der am häufigsten gestellten Fragen in Capture One: Session bzw Sitzung oder Katalog. Was sind die Unterschiede und wann sollte ich eine Session nutzen und wann ist es sinnvoller einen C1 Katalog anzulegen. Ich erkläre dir im Detail die Unterschiede der beiden Systeme und zeige dir wie ich das in der Praxis handhabe.
USA Styles für Capture One Pro


Fokus und Belichtungsmaske

Belichtung und Fokus sind absolut wichtig für deine Fotos. Capture One Pro gibt dir professionelle Werkzeuge um diese beiden Parameter schnell zu überprüfen. Hierzu gibt es wichtige Voreinstellungen wie wir ändern sollten.
Capture One Pro Fokusmaske


Vorher-Nachher Vergleich

Während der Bearbeitung oder spätestens am Ende der Bearbeitung deiner RAW Bilder möchtest du in der Regel das Originalbild sehen. Das ist zugegebenermaßen in Capture One Pro nicht sehr intuitiv. Ich zeige dir, wie es funktioniert und wie du einen Vorher-Nachher Vergleich mit zwei Bildern nebeneinander machen kannst.
Capture One Pro Vorher:Nachher


Ebenen

Capture One Pro bietet dir mächtige Ebenenwerkzeuge. Deswegen sind Ebenen ein wichtiger Bestandteil meines Capture One Pro Kurses.
Capture One Pro Ebenen


Ebenenmasken

Du lernst Luminanzmasken zu erstellen, siehst wie lineare Verlaufsmasken und radiale Verlaufsmasken entstehen. Außerdem erstellen und modifizieren wir Masken mit einem Pinselwerkzeug.
Capture-One-Ebenenmasken


Farbbalance

Eines meiner Lieblingswerkzeuge in Capture One Pro: die Farbbalance. Damit kannst du deinem Bild einen individuellen und beeindruckenden Look verpassen. Viele kennen dieses Werkzeug vielleicht auch aus dem Videoschnitt. Cinematic Color Grading!
RAW Konvertierung


Der Farbeditor

Der Farbeditor ist meiner Meinung nach das Herzstück von Capture One Pro. Genau deswegen beschäftigen wir uns im Capture One Pro 12 Kurs ausführlich damit. Dieser Farbeditor ist unglaublich vielseitig einsetzbar. Vor allem können Farben mit enormer Genauigkeit Ausgewählt werden. Diese Farbauswahl kann als Basis für Ebenenmasken genutzt werden und dort weiter verfeinert werden. Die Möglichkeiten: Unzählbar!
Capture One Pro Farbeditor


Der Hauttoneditor

Der Klassiker in der Portraitfotografie: die Hauttöne sind nicht perfekt. Bisher musstest du bei Hauptproblemen immer in Photoshop ausweichen. Damit ist Schluss. Die gängigsten Probleme kannst du direkt in Capture One Pro beheben.
Capture One Pro Hauttöne


 
Jetzt Kaufen!


Schärfen

Ich sag dir wie es ist. Ich muss Bilder in Capture One Pro nie Nachschärfen. Dennoch zeige ich dir selbstverständlich, wie die Schärfungswerkzeuge funktionieren. Du wirst staunen wie natürlich das Schärfen von Bilder aussehen kann.
Capture One Pro Schärfung


Kurven und Luminanzkurven

Kurven kennt jeder, der schon einmal Bilder bearbeitet hat, aber kennst du auch Luminanzkurven? Wusstest du, dass du das Kurvenwerkzeug in Capture One richtig schön groß ziehen kannst und das Bearbeiten der Kurven so wesentlich einfacher wird?
Capture One Pro Kurven


Schwarz-Weiß Konvertierung

Capture One Pro bietet erstklassige Werkzeuge für die Schwarz-Weiß Konvertierung an. S/W ist viel mehr als einfach nur entsteigen der Farben. Klingt vielleicht verrückt, aber Farben spielen bei der S/W Konvertierung eine sehr große Rolle.
Capture One Pro S:W Konvertierung


Tethering

Tethering? Was für ein Wort! In diesem Kapitel lernst du, wie du Bilder direkt von der Kamera während eines Shootings in Capture One importierst. Ich zeige dir außerdem, wie du das Livebild der Kamera in Capture One Pro anzeigen kannst. Die Steuerung der Kamera direkt aus C1 ist ebenfalls ein Kinderspiel. Selbstverständlich sprechen wir auch über den Capture Pilot und was dieser in der Praxis bringt.
Capture One Pro Tethering


Der Export

Letztendlich sollen deine Bilder am Ende der Bearbeitung auch wieder aus Capture One Pro exportiert werden und als eigenständige Bilddatei auf die Festplatte gespeichert werden. Ich zeige dir, wie du eigene Verarbeitungsvorgaben anlegst, Bilder beim Export umbenennst und eine übersichtliche Exportstruktur anlegst. Außerdem sieht du mein Capture One Border tool im Einsatz.
Selbstverständlich zeige ich dir auch, wie du mehrere Bildvarianten in einem einzigen Export erzeugen kannst.
Capture One Pro Export


 
Jetzt Kaufen!


Über Michael

Bereits seit 2007 arbeite ich als freiberuflicher Fotograf und Fototrainer in Stuttgart unter dem Namen Pixelcatcher. Ich konnte bereits vielen fotointeressierten den Einstieg in die Digitale Fotografie erleichtern. Ich teile mein Wissen gerne mit dir und zeige dir die Tipps und Tricks im Umgang mit deiner Kamera.
Wenn ich gerade keine Kurse gebe bin ich gerne auf Reisen. Island, USA, Indien, Thailand, Vietnam, Kambodscha habe ich beispielsweise schon bereisen dürfen.
Inzwischen bin ich sehr viel für Fujifilm als X-Photographer unterwegs. Das bedeutet, ich spreche auf Veranstaltungen, erstelle Werbeaufnahmem und Videos für neue Kameras. Außerdem stelle ich regelmäßig neue Videos auf meinen Youtube Channel online und habe so einige Fotokurse im Videoformat erstellt und in Planung.

Meine Erfahrungen mit Capture One Pro

Mit Capture One Pro Arbeite ich bereits seit 2013. Als hauptberuflicher Fotograf setzte ich dieses Programm täglich ein. Ich bin außerdem Capture One Partner und gebe im Auftrag von Capture One Workshops unter anderem in für C1 Vertriebspartner. Diese Erfahrungen habe ich in den Capture One Pro 12 Kurs gepackt.

Fotograf Michael Damböck


Schau dir auch meine Styles und Erweiterungen für Capture One an:

  • Capture One Pro Add Border

    Mac Border Tool | Weiße Rahmen in Capture One

    Bewertet mit 5.00 von 5
    12,95 €

    inkl. MwSt.

    Jetzt Kaufen
  • Capture One Pro 12 Kurs 2

    7 Herbst Styles | für Capture One Pro

    Bewertet mit 5.00 von 5
    12,95 €

    inkl. MwSt.

    Jetzt Kaufen
  • Capture One Pro 12 Kurs 3

    7 USA Styles | für Capture One Pro

    Bewertet mit 5.00 von 5
    12,62 €

    inkl. MwSt.

    Jetzt Kaufen
  • Styles für Capture One Pro - Island

    7 Island Styles | für Capture One Pro

    Bewertet mit 5.00 von 5
    12,62 €

    inkl. MwSt.

    Jetzt Kaufen
  • Paris Styles für Capture One Pro

    7 Paris Styles| für Capture One Pro

    Bewertet mit 5.00 von 5
    12,62 €

    inkl. MwSt.

    Jetzt Kaufen

5 Bewertungen für Capture One Pro 12 Kurs

  1. Bewertet mit 5 von 5

    norbert1953 (Verifizierter Besitzer) – 28. September 2019

    Bei diesem Videotraining werden keine Grundkenntnisse in Capture One vorraus gesetzt. Die Erläuterungen, welche dann folgen, sind ihr Geld wert. Man bekommt die wichtigsten Werkzeuge gut erklärt. Vieles wird man so nicht kennen und sie stehen kaum in einem Buch über Capture One. Kann diesen Videokurs jedem, der mehr über die Bildbearbeitung mit Capture One mehr erfahren möchte, nur empfehlen.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    cfass (Verifizierter Besitzer) – 2. Oktober 2019

    Habe dies Training als C1-Einsteiger gewählt und genutzt. Die Erklärungen der einzelnen Bereiche waren sehr einleuchtend, habe sie parallel immer im C1 an getestet. Mir haben besonders die Punkte mit der Autorkorrektur als Grundlage für weitere Anpassungen gefallen, die Einführung in die Nutzung der Masken und des Farbeditors. Sehr geholfen hat auch die Info über Kataloge und Sitzungen. Habe für mich die Sitzungen gewählt und darauf eine neue Struktur aufgebaut. Kann nach meiner Erfahrung dies Video als Start für Einsteiger und Umsteiger sehr empfehlen.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Tatjana (Verifizierter Besitzer) – 6. Oktober 2019

    Hallo Michael,
    vor kurzem habe ich mir 2 Videos von Dir gekauft – C1 und das Menü-Innenleben von der Fuji X-T3. Das C1 Video habe ich mir angeschaut und möchte Dir sagen, dass es mir gut gefallen hat. Einige meiner Kollegen verstehen nicht, warum ich mir diese beiden Videos gekauft habe, es gäbe doch so viel kostenlos im Internet… Nun ja, ich denke da anders darüber.
    Ich habe Jahrzehnte mit dem Adobe RAW-Konverter gearbeitet (NICHT LR) und habe ein paar Jahre Photoshop in einer Fotoschule gelehrt. Vor ein paar Monaten habe ich einen Kamera-Systemwechsel gemacht – die Fuji X-T3 und damit kam C1 ins Spiel. Ich habe mir ein paar Tutorials von Capture One angesehen und auf YouTube – denn, ganz ehrlich gesagt, trotz vieler Jahre Erfahrung mit Digitaler Fotografie und Adobe, stand ich ziemlich fragend da.
    Dein Video von C1 fand ich sehr spannend und – auf das habe ich gehofft – mit viel Hintergrundwissen bestückt. Deine Art zu erklären ist sehr angenehm und es war überhaupt nicht „langweilig“ obwohl ich schon einiges in C1 bearbeitet habe. Was möchte ich Dir damit sagen? Auch wenn man sich schon etwas in das neue mächtige Programm eingearbeitet hat, lohnt es ich, Dein Video zu kaufen und nachzuvollziehen.
    Jetzt kommt als Nächstes die Geheimnisse des Fuji-Menüs dran.
    Herzlichen Gruß!

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Michael P. (Verifizierter Besitzer) – 9. Oktober 2019

    Ich habe vorher mit Lightroom gearbeitet und bin dann auf Capture One umgestiegen. Natürlich erschlägt einen dieses umfangreiche Programm erst einmal und da habe ich nach deutschen Tutorials und Büchern gesucht und bin schließlich bei Michael gelandet. Es gibt nicht sehr viele aktuelle Bücher zu Capture One Pro 12 und auch wenig deutschsprachige Videotutorials. Das Lernen mit einem Videotutorial, bei dem man die einzelnen Schritte erklärt und gezeigt bekommt und parallel sofort nachmachen kann, fällt mir leichter wie das Lernen mit einem Buch. Dieses Videotutorial zu Capture One 12 hat mich voll überzeugt. Es ist klar strukturiert und es werden die wichtigsten Funktionen von Capture One erklärt, sodass man sich danach gut in dem Programm zurecht findet und einen eigenen Workflow aufbauen kann. Sehr gut fand ich die Erklärung des Unterschieds zwischen einer Sitzung (Session) und einem Katalog, wodurch sich Capture One erheblich von Lightroom unterscheidet. Doch auch die Möglichkeiten zur gezielten Farbbearbeitung mit dem mächtige Farbeditor im erweiterten Modus sowie die separate Möglichkeit zur Bearbeitung von Hauttönen hat mich voll überzeugt. Ich kann dieses Videotutorial jedem empfehlen, der ein gutes, aktuelles deutsschprachiges Video zu Capture One 12 sucht.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Rhinedesign21 – 25. Oktober 2019

    Der Videokurs ist super hilfreich. Angefangen von der Konfiguration, über die Strukturierung des Workflows bis hin zu den praktischen Bildbearbeitungen. Der Kurs ist sehr empfehlenswert, für jeden der mit Capture One 12 arbeiten möchte, sowohl als “Neueinsteiger” als auch für Lightroom-Umsteiger. Die einzelnen Highlights haben die anderen Bewerter ja bereits erwähnt, somit verzichte ich auf eine erneute Auflistung :-)

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.


Copyright © Michael Damböck Impressum | Zahlungsarten |
Versandkosten | Wiederrufsbelehrung | Datenschutzbelehrung | AGB